Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zusammenarbeit Health Management

Exklusiv für Beschäftigte der Krones AG

Denn gemeinsam erreichen wir mehr.

Zusammen mit dem Health Management der Krones AG haben wir Ali Tasangil für einen inspirierenden Impulsvortrag in die Werke Neutraubling und Nittenau eingeladen.

Unter dem Titel „Entspann dich Man(n)!“ machte der Sport- und Personalcoach deutlich, dass Männer selten über Belastungen sprechen – zu groß ist häufig der Anspruch, stark und unerschütterlich zu wirken. Doch Dauerstress ist kein Zeichen von Stärke – er kostet Energie, beeinträchtigt die Gesundheit und mindert die Lebensfreude.

Kleine Pausen – große Wirkung

Die gute Nachricht: Schon wenige Minuten bewusster Auszeit am Tag können helfen, das eigene Energielevel wieder aufzuladen. Atemübungen, ein kurzer Spaziergang oder das Smartphone aus der Hand legen – kleine Schritte mit großer Wirkung.

Genießen Sie eine Tasse Kaffee oder Tee oder ein Stück Schokolade und konzentrieren Sie sich darauf – ohne nebenbei E-Mails zu beantworten.

Der Vortrag zeigte außerdem: Gesundheit ist Teamsache, denn mentale Stärke entsteht auch durch Austausch. Gespräche mit Kollegen und Kolleginnen helfen, Stress abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Wasser trinken fördert die Konzentration

Sie möchten Ihre Aufmerksamkeit und mentale Leistungsstärke verbessern? Dann sollten Sie ausreichend Wasser trinken. Unser Körper besteht zu einem großen Teil daraus – und auch unser Gehirn funktioniert nur optimal, wenn es ausreichend Flüssigkeit erhält.

Trinken Sie daher regelmüßig über den Tag verteilt kleine Mengen Wasser – am besten, bevor Sie durstig sind. So bleibt der Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht und der Kopf klar.

Wer also genug trinkt, bleibt fokussierter, denkt schneller und kann Stress besser bewältigen.

Ein gutes Ritual: Trinken Sie zu Beginn jeder Pause oder vor jedem Meeting ein Glas Wasser.

Was können Sie sofort für sich tun?

Wir als Krones BKK unterstützen Sie dabei, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun – mit Zuschüssen für Präventionskurse und Präventionsreisen. Alle Informationen dazu finden Sie unter Prävention – Krones BKK.

Auch das Health Management bietet für alle Beschäftigen der Krones AG die Entspannte Mittagspause jeden Mittwoch von 12:40 bis 12:55 Uhr an.

Ebenso finde die Bewegte Mittagspause jeden Dienstag und Donnerstag von 12:40 bis 12:55 Uhr statt. Beide Angebote werden digital über Teams angeboten.  

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich direkt beim Health Management unter health.management@krones.com.

Falls Sie nicht live dabei sein können, stehen Ihnen alle Inhalte in der Mediathek im Krones Inside zur Verfügung – so können Sie diese flexibel nachholen.

Tipp: Wer regelmäßig kleine Achtsamkeitsrituale einbaut, spürt schon nach wenigen Tagen, wie der Kopf klarer wird und die Stimmung stabiler bleibt.

Probieren Sie folgende Praxistipps aus:

Atemübung

3 Minuten für mehr Gelassenheit

  1. Setzen Sie sich bequem hin. Legen Sie dabei die Hände (mit der Handfläche nach oben) auf Ihren Oberschenkeln ab.
  2. Atmen Sie tief durch die Nase ein und
  3. langsam durch den Mund wieder aus. Die Ausatmung sollte doppelt so lange dauern wie die Einatmung. Achten Sie dabei auf einen ruhigen Atemfluss.
  4. Wiederholen Sie den Ablauf drei bis fünf Mal.

Schon weniger als 3 Minuten reichen aus, um den Körper spürbar zu entspannen.

Morgenseiten

Sie benötigen dafür einen Block oder ein kleines Notizbuch, einen Stift und 10 Minuten Ihrer Zeit. Direkt nach dem Aufstehen notieren Sie alles, was Ihnen gerade in den Sinn kommt – ganz ohne Ziel oder Struktur. Ihre Gedanken müssen dabei weder gefiltert noch auf Rechtschreibung oder Grammatik geprüft werden. Schreiben Sie vor sich hin, bis Sie drei Seiten gefüllt haben und legen Sie den Stift dabei nicht aus der Hand.

Machen Sie sich die Morgenseiten zu einer Gewohnheit, denn in der Wiederholung liegt die Kraft dieser Kreativitätstechnik. Durch das Schreiben leeren Sie Ihren Kopf, der oft mit zu vielen Gedanken gefüllt ist. So können Sie negative Gedanken loslassen und das innere Gedankenkarussell stoppen.

Die Morgenseiten helfen dabei, Ihr Unterbewusstsein an die Oberfläche zu bringen und mentale Blockaden zu lösen.

Lesen Sie Ihre Aufzeichnungen erst nach einiger Zeit wieder durch – vielleicht entdecken Sie dann Wörter, Sätze oder Themen, die immer wieder auftauchen.

Spaziergang

Gehen Sie ein paar Minuten in ruhigem Tempo und spüren Sie jeden Schritt ganz bewusst. Fühlen Sie, wie Ihre Füße den Boden berühren, wie Sie einen Fuß vor den anderen setzen.

Wenn Gedanken auftauchen, lassen Sie sie einfach weiterziehen – wie Wolken am Himmel. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit immer wieder sanft auf das Gehen zurück.

Nehmen Sie die Geräusche, Gerüche und Bewegungen um sich herum achtsam wahr, ohne sie zu bewerten. Schon nach kurzer Zeit werden Ihre Gedanken klarer, die Atmung ruhiger und das innere Gleichgewicht stellt sich von selbst her.

Haben Sie noch Fragen oder beschäftigt Sie etwas zu diesem Thema, dann melden Sie sich gerne bei daniela.steinert@krones.com.

Seitenende