OrthoHeroBKK – die App-unterstützte, vom Facharzt individuell auf den einzelnen Patienten angepasste Behandlung von Rücken- und Knieleiden startet ab 01.04.2022
Patienten mit Rücken- oder Knieleiden suchen oft eine moderne, digitalgestützte Behandlung, die sich bequem in den Alltag integrieren lässt, am liebsten bei paralleler Betreuung durch den Arzt. Mit dem neuen Angebot OrthoHeroBKK erhalten Sie von der Krones BKK das Beste aus zwei Welten: eine App-unterstützte Bewegungstherapie bei gleichzeitiger Betreuung durch den behandelnden Facharzt.
Ihnen fehlt es an Bewegung, Sie sitzen tagsüber viel und leiden an Rückenschmerzen? Insbesondere durch die Corona-Situation mit der Arbeit im Homeoffice haben Rückenprobleme drastisch zugenommen. Das liegt nicht nur an fehlender Bewegung, sondern auch an einem unzureichenden ergonomischen Umfeld.
Weil Physiotherapie oft nicht schnell genug und ausreichend verfügbar ist, bietet die Herodikos GmbH eine App-gestützte Behandlung von Knie- und Rückenschmerzen mit einer individuellen medizinischen Bewegungstherapie an. Anders als es bei vielen, reinen App-Angeboten der Fall ist, wird beim neuen Versorgungsmodell „OrthoHero“ die Bewegungstrainings-App Herodikos mit einer intensiven persönlichen Betreuung durch einen Orthopäden oder einer Orthopädin bei bestimmten Rücken- und Knieschmerzen effektiv kombiniert. Auf diese Weise erhält der Patient oder die Patientin eine wirksame, individuelle Therapie mit passenden Übungen für die richtige Bewegung.
Als Versicherter der Krones BKK können Sie sich unkompliziert bei ihrem Facharzt in die OrthoHeroBKK-Behandlung einschreiben lassen. Vorausgesetzt ihr Facharzt nimmt an dem Programm teil. Eine Übersicht der teilnehmenden Ärzte finden Sie hier.
(ab dem 01.04.2022 gilt die Facharztsuche bundesweit!)
Ablauf:
- Teilnahme für Versicherte ab 18 Jahren mit Rücken- oder Knieschmerzen
- Nach einem App-gestützten Eingangs-Check wird für den Patienten durch den Arzt ein individueller Trainingsplan erstellt.
- Terminvergabe beim Facharzt innerhalb 14 Tagen
- Es erfolgt eine Einschreibung durch den Facharzt
- Anschließend kann der Patient die Herodikos-App herunterladen, freischalten und für die Zeit des individuellen Trainings nutzen. Die Freischaltung erfolgt über die Arztpraxis
- Die Herodikos-App ermöglicht dem behandelnden Arzt gleichzeitig auch den Therapieverlauf jedes einzelnen Patienten zu prüfen und nach Bedarf anzupassen.
- Während der Nutzungsphase sind ärztliche Zwischenuntersuchungen vorgesehen.
- Bei Bedarf kann der Nutzungszeitraum von 90 auf 180 Tage verlängert werden.
Ihre Vorteile:
- Die App-gestützte Bewegungstherapie gilt als Alternative oder Ergänzung zu pharmazeutischen oder invasiven Versorgungsformen sowie Heil- und Hilfsmittelversorgungen.
- Digitale Bewegungstherapie (patientenindividuell & arztgesteuert)
- Verminderte Abbruchquote , da ärztliche Unterstützung
- Höhere Qualität und Nachhaltigkeit durch die ärztliche Betreuung
Weitere Informationen zu OrthoHeroBKK finden Sie unter:
www.bvou.net/orthohero