Weil sicher einfach sicherer ist.
Je früher eine mögliche Krebserkrankung festgestellt wird, desto besser sind die Chancen, wieder gesund zu werden. Nutzen Sie daher die Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchung beim Hautarzt oder Hausarzt. Diese ist für Sie alle zwei Jahre kostenfrei, wenn Sie über die Versichertenkarte abgerechnet wird.
Umfang der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
Die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung beinhaltet in erster Linie eine gründliche Ganzkörperuntersuchung, bei der auffällige Muttermale genau inspiziert werden. Die visuelle Untersuchung mittels vergrößernden Sehhilfen (Lupe) ist Bestandteil der Untersuchung. Zusätzlich bestimmt der Arzt bei der erstmaligen Untersuchung den Hauttyp, klärt Sie über Ihr individuelles Risikopotenzial auf und gibt Tipps, wie Sie Ihre Haut schützen können.