Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Hautkrebsscreening

Leistungen

Ihr Schutz durch frühzeitige Erkennung

Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen – doch früh erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch. Deshalb sollten regelmäßige Hautchecks zur persönlichen Gesundheitsvorsorge gehören. Versicherte der Krones BKK profitieren dabei von umfassenden Angeboten zur Hautkrebsvorsorge.

Gesetzliches Hautkrebsscreening ab 35 Jahren

Ab dem Alter von 35 Jahren haben gesetzlich Versicherte alle zwei Jahre Anspruch auf ein kostenfreies Hautkrebsscreening. Dabei wird die Haut von einer Dermatologin oder einem Dermatologen gründlich untersucht, um auffällige Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Hautkrebsvorsorge für 15- bis 35-Jährige

Die Krones BKK geht noch einen Schritt weiter: Durch einen speziellen Versorgungsvertrag mit teilnehmenden Hautarztpraxen können sich auch Versicherte im Alter von 15 bis 35 Jahren regelmäßig untersuchen lassen. So wird sichergestellt, dass Hautveränderungen schon frühzeitig erkannt und abgeklärt werden können.

Inhalte des Hautkrebsscreenings

• Eine ausführliche Anamnese
• Eine körperliche Untersuchung der gesamten Haut
• Die erstmalige Hauttypbestimmung
• Eine vollständige Dokumentation nach den Krebsfrüherkennungs-Richtlinien

Darüber hinaus erhalten Sie eine persönliche Beratung, in der Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Ihr individuelles Hautkrebsrisiko einschätzt und Ihnen Tipps gibt, wie Sie Ihre Haut bestmöglich schützen können.

Zusätzlich dazu gibt es ab dem Jahr 2025 die Möglichkeit, bis zu zwei Muttermale pro Jahr online begutachten zu lassen – eine schnelle und unkomplizierte Ergänzung zur Hautkrebsvorsorge, besonders bei langen Wartezeiten auf einen Facharzttermin.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Skip to content