Es ist ein wunderbares Erlebnis, mitzuverfolgen, wie sich das eigene Kind entwickelt. Unvergesslich das erste Lächeln, die erste durchgeschlafene Nacht, das Greifen und Krabbeln, die ersten Zähne und ersten Worte sowie die ersten wackeligen Schritte. Das Heranwachsen vollzieht sich in rasantem Tempo. Als Eltern wollen Sie natürlich sicher sein, dass Ihr Kind eine gesunde Entwicklung vollzieht.
Auch uns liegt die Gesundheit unserer jüngsten Versicherten besonders am Herzen. Daher bieten wir Ihrem Kind zusätzlich zu den „U“-Untersuchungen ein erweitertes Vorsorgeprogramm an: BKK STARKE KIDS. Diese besonders qualifizierte und umfassende Vorsorge ist für Sie kostenfrei und wird stets weiterentwickelt. Damit bietet Ihnen Ihre Krones BKK eine lückenlose Vorsorge für alle Entwicklungsphasen Ihres Kindes vom Baby bis zum Teenager.
Bundesweit haben wir für Sie zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche vereinbart:
- Kindervorsorge U10 und U11 (BKK Grundschulcheck I und II) für 7- bis 10-jährige
- Jugendvorsorge J2 (BKK Jugendcheck) für 16- bis 17-jährige
Die Kosten der zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen sind durch die Vorlage Ihrer Krankenversichertenkarte gedeckt.
U0: Beratung von Eltern schon vor der Geburt
Mit dem zusätzlichen Angebot der U0 können Sie bereits vor der Geburt einen Beratungstermin in der Kinder- und Jugendmedizinischen Praxis in Anspruch nehmen und viele Fragen zu den Themen, Impfen, Vitamin D- und K-Prophylaxe, Stillen, Ernährung,
Unfallverhütung und Schlafverhalten im Vorfeld klären.
Sprach-App neolexon (Altersgruppe 3 bis 7 Jahre)
Die Überprüfung der Sprachentwicklung und die Früherkennung von Auffälligkeiten sind eines der wichtigsten Eckpfeiler im exklusiven Gesundheitsprogramm für Familien. Ein wichtiger Baustein der logopädischen Therapie ist das häusliche Üben, um die Therapieinhalte nachhaltig in den Sprachgebrauch aufzunehmen. Damit bei Ihrem Kind keine Langeweile aufkommt, haben wir ein innovatives Angebot in unser umfangreiches Gesundheitsprogramm aufgenommen. Die neolexon-App für Kinder mit Artikulationsstörungen bietet in fünf Levels Abwechslung und viel Spaß beim Üben und verbessert so die Qualität der Sprachtherapie.
HPV-Impfberatung (Altersgruppe 9-14 Jahre)
Auch wenn Ihnen der Beginn der Pubertät und damit der Beginn der Geschlechtsreife Ihres Kindes noch meilenweit entfernt scheint, gilt es, Entscheidungen zu treffen, die den Lebensweg Ihres Kindes beeinflussen können. Da wäre vor allem die Entscheidung, ob Ihr Kind gegen HPV (Humanes Papillom Virus) geimpft werden soll. Das Virus gehört zu den am häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen und kann unter Umständen Krebs auslösen. Um Sie bei der Impfentscheidung umfassend beraten zu können, haben wir die Impfberatung zur HPV-Impfung in unser Programm BKK STARKE KIDS aufgenommen.
Depressionsscreening (Altersgruppe 11 bis 17 Jahre)
Eine Depression ist in jedem Alter eine ernstzunehmende Erkrankung. Gerade im Teenageralter ist es jedoch für Sie als Eltern oft schwierig zu erkennen, welche Stimmungsschwankungen zur Pubertät dazugehören oder bereits Ausdruck einer psychischen Störung sind. Deshalb haben wir das Depressionsscreening in unser Programm BKK STARKE KIDS aufgenommen. Dabei gibt Ihr Kind im Rahmen eines speziellen Fragebogens Informationen darüber wie es sich fühlt. Der Kinder- und Jugendarzt kann anhand dieser Aufgaben erkennen, ob eine Depression vorliegt und entsprechende Schritte in die Wege leiten.
PädExpert® – Das telemedizinische Expertenkonsil
Ersparen Sie sich und Ihrem Kind lange Wege zu fachärztlichen Spezialisten und erhebliche Wartezeiten auf Facharzttermine. PädExpert® macht es möglich! Ein hausärztlich tätiger Kinder- und Jugendarzt fungiert als Lotse und zieht bei chronischen und/ oder seltenen Erkrankungen virtuell einen spezialisierten Schwerpunktpädiater, Dermatologen oder Kinder- und Jugendpsychiater für Diagnostik und Therapieplanung hinzu. Die notwendigen Informationen können per Internet zwischen Kinder- und Jugendarzt und Pädiatrie-Experte ausgetauscht werden, dieser kann die Daten auswerten und Hinweise für die Diagnosestellung oder das weitere Vorgehen in der Therapie geben.
PädAssist® und PädHome® – Neue Wege in der Telemedizin
Manchmal kann durch erbliche Veranlagungen oder Umwelteinflüsse aus einem gesunden Kind ein krankes Kind werden. Dann wird der Austausch mit dem behandelnden Kinder- und Jugendarzt bei der Langzeitkontrolle und der Therapiebegleitung enorm wichtig. Oftmals müssen dafür umständlich Krankheitstagebücher bzw. -protokolle geführt und im Anschluss mit dem Arzt oder der Ärztin in der Praxis besprochen werden. Der Alltag der Familie erfährt dadurch erhebliche Belastungen. Die Krones BKK hat dies erkannt und gemeinsam mit den Ärzten des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte die telemedizinischen Module PädAssist® und PädHome® entwickelt.
Ihr Vorteil bei der Nutzung von PädAssist®
Vereinfachen Sie das Führen der Krankheitsprotokolle, indem Sie die Gesundheitsdaten Ihres Kindes direkt und unkompliziert mit der kostenlosen Praxis-App Mein Kinder- und Jugendarzt erfassen und an Ihren behandelnden Kinder- und Jugendarzt sicher virtuell übertragen.
Ihr Vorteil bei der Nutzung von PädHome®
Mit der Online-Videosprechstunde PädHome® können Sie mit Ihrem Kinder- und Jugendarzt eine Online-Sprechstunde abhalten. Es können z.B. die Gesundheitsdaten Ihres Kindes nach der Übertragung mit PädAssist® besprochen werden. So ersparen Sie sich und Ihrem Kind lange Anfahrtswege und Wartezeiten in der Arztpraxis. Dabei hat das Programm im Gegensatz zu vielen anderen Online-Angeboten den Vorteil, dass Arzt und Patient sich bereits kennen.
Tonsillotomie – Schonendes Operationsverfahren bei vergrößerten Gaumenmandeln
Für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren bietet die Krones BKK mit der Tonsillotomie (Verkleinerung der Gaumenmandeln) eine moderne Behandlungsmethode an, die schonender und schmerzärmer verläuft als die komplette Entfernung der Gaumenmandeln. Die Operation erfolgt ambulant und ist im Vergleich zur kompletten Entfernung der Gaumenmandeln im Krankenkaus das risikoärmere Verfahren.
BKK STARKE KIDS – Für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes
Unser Programm BKK STARKE KIDS ist mit Sicherheit eine gute Wahl, wenn es um die Gesundheit Ihres Kindes geht. Die Programmteilnahme ist freiwillig. Informationen zu weiteren attraktiven Programminhalten erhalten Sie unter www.bkkstarkekids.de oder rufen Sie uns an. Wir sind gern für Sie da.